M. Sc. Tobias Weber

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung
Pfaffenbergstraße 95
67663 Kaiserslautern

Gebäude 1, Raum 021

Telefon 0631 – 205 3783
Email: tobias.weber@ru.rptu.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Wissenschaftlicher Werdegang

2015-2019:
Bachelorstudium der Raumplanung an der Technischen Universität Kaiserslautern
Bachelorarbeit: Das Konzept der Regiopole und Möglichkeiten der Umsetzung am Beispiel der „Regiopolregion Koblenz-Mittelrhein-Westerwald“

2019-2021:
Masterstudium der Stadt- und Regionalentwicklung an der Technischen Universität Kaiserslautern
Masterarbeit: Leitfaden Gesunde Region. Handlungsansätze der Regionalentwicklung zur Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz
Masterprojekt: Raumbilder zur Aktivierung regionaler Planungsstrategien am Beispiel der Region Stuttgart

seit 2022:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung der Technischen Universität Kaiserslautern

Lehrveranstaltungen

Wintersemester:

  • Raum- und Siedlungsentwicklung
    Vorlesung für den Bachelorstudiengang „Raumplanung”
  • Strategien und Konzepte der Raumordnung
    Vorlesung im Bachelorstudiengang „Raumplanung”

Sommersemester:

  • Strukturanalysen und Standortkonzepte
    Vorlesung für den Bachelorstudiengang “Raumplanung”
  • Methoden in der Regionalentwicklung
    Vorlesung für den Bachelorstudiengang “Raumplanung”
  • Bachelorprojekt “Kurpfalzachse neu gedacht! Regionale Perspektiven für die Regionalparkroute in der Metropolregion Rhein-Neckar”
    Studienprojekt für den Bachelorstudiengang “Raumplanung”

Publikationen

Publikationen

  • Stiewing, Marvin; Weber, Tobias (2022): Regional planning gamification: an approach for activating formal regional planning strategies In: Fraunhofer ITWM (Hrsg.): Young Researchers Symposium 2022 (YRS 2022) Abstract Book. Fraunhofer Verlag. Stuttgart. S. 31
  • Stiewing, Marvin; Weber, Tobias; Fastner, Lena; Henzel, Maximilian, Rettkowski, Dominik; Berchtold, Martin (2022): Regional planning gamification – a game-based approach for activating regional planning strategies In: AESOP (Hrsg.): AESOP Annual Congress. SPACE FOR SPECIES: Redefining Spatial Justice. Book of proceedings. Tartu. 428-439. ISBN 978-9916-4-1319-7
  • Stiewing, Marvin; Weber, Tobias; Fastner, Lena; Berchtold, Martin (2022): Gamification in der Regionalplanung: ein Ansatz zur Aktivierung formeller Planungsstrategien In: Schrenk, Manfred; et al. (Hrsg.): REAL CORP 2022 „Mobility, knowledge and innovation hubs in urban and regional development“, Proceedings/Tagungsband 14-16 November 2022. S.375-384. ISBN 978-3-9504945-1-8.
  • Stiewing, Marvin; Weber, Tobias; Mangels, Kirsten; Ruzika, Stefan; Fröhlich, Nicolas; Hausbrandt, Nicolas (2022): „Black Box Babyboomer” – Was kommt auf Kommunen zu? Decision Support System mit Hilfe mathematischer Erreich[1]barkeitsmodellierung medizinischer Versorgungsstandorte In: Schrenk, Manfred; et al. (Hrsg.): REAL CORP 2022 „Mobility, knowledge and innovation hubs in urban and regional development“, Proceedings/Tagungsband 14-16 November 2022. S. 131-141. ISBN 978-3-9504945-1-8.
  • Weber, Tobias; Mangels, Kirsten; Grotheer, Swantje (2022): Gesundheitsförderung in der Regionalentwicklung zur Schaffung gesunder Lebensverhältnisse In: Schrenk, Manfred; et al. (Hrsg.): REAL CORP 2022 „Mobility, knowledge and innovation hubs in urban and regional development“, Proceedings/Tagungsband 14-16 November 2022. S.395-406. ISBN 978-3-9504945-1-8.
  • Weber, Tobias; Grotheer, Swantje; Mangels Kirsten (2020): Das Konzept der Regiopole als Entwicklungsstrategie kleinerer Großstädte im (inter-) nationalen Standortwettbewerb
    In: Schrenk, Manfred; Popovich, Vasily V; Zeile, Peter; Elisei, Pietro; Beyer, Clemens, Ryser, Judith; Reicher, Christa;  Çelik, Canan (Hrsg.): REAL CORP 2020 „Shaping urban change – Livable City Regions for the 21st century“, Proceedings/Tagungsband 15-18 September 2020
Vorträge

Vorträge

2022

Ageing Smart – Räume intelligent gestalten: Einzelprojekt: „Gesundheit“ Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung des Verbund-Forschungsprojektes „Ageing Smart. Räume intelligent gestalten“ gefördert von der Carl-Zeiss-Stiftung am 28. März 2022 in Kaiserslautern (zusammen mit Dr.-Ing. Kirsten Mangels)

Regional planning gamification: an approach for activating formal regional planning strategies Vortrag im Rahmen des Young Researchers Symposium 2022 des TU-Nachwuchsrings am 22. Juli 2022 in Kaiserslautern (zusammen mit M. Sc. Marvin Stiewing)

Regional planning gamification – a game-based approach for activating regional planning strategies Vortrag im Rahmen des AESOP Annual Congress „Species for Species: Redefining Spatial Justice” am 27. Juli 2022 in Tartu (EST) (zusammen mit M. Sc. Marvin Stiewing)

Gesundheitsförderung in der Regionalentwicklung zur Schaffung gesunder Lebensverhältnisse Vortrag im Rahmen der REAL CORP 2022 „Mobility, Knowledge and Innovation Hubs in Urban Regional Development“ am 16. November 2022 in Wien (AT)

Gamification in der Regionalplanung: ein Ansatz zur Aktivierung formeller Planungsstrategien Vortrag im Rahmen der REAL CORP 2022 „Mobility, Knowledge and Innovation Hubs in Urban and Regional Development” am 16. November 2022 in Wien (AT) (zusammen mit M. Sc. Marvin Stiewing)

2020

Das Konzept der Regiopole als Entwicklungsstrategie kleinerer Großstädte im (inter-) nationalen Standortwettbewerb
Vortrag im Rahmen der REAL CORP 2020 – Virtual Conference vom 15. bis 18. September 2020