Laufende Forschungsprojekte

Linking Borderlands: Dynamiken grenzregionaler Peripherien

Linking Borderlands: Dynamiken grenzregionaler Peripherien Auftraggeber: BMBF Projektlaufzeit: 01.04.2021-31.03.2024 Das Verbundvorhaben Linking Borderlands: Dynamiken grenzregionaler Peripherien‘ zielt darauf ab, einen Fokus der Regionalstudien auf europäische Grenzregionen als Kontaktzonen und Übergangsbereiche an nationalstaatlichen Rändern zu richten. So können fortbestehende Entwicklungspfade sowie Umbrüche in sog. Borderlands beleuchtet werden. Den gemeinsamen Zugang des Konsortiums aus der Universität des…

Verbundprojekt “Ageing Smart – Räume intelligent gestalten”

Verbundprojekt „Ageing Smart – Räume intelligent gestalten” Auftraggeber Carl-Zeiss-Stiftung Laufzeit April 2021 bis März 2026 Projektbeschreibung Die geburtenstarken Jahrgänge 1955 bis 1969, die sog. Babyboomer, erreichen zunehmend das Renteneintrittsalter. Wie können sich Kommunen darauf vorbereiten und die nötigen Versorgungsstrukturen gewährleisten? Mit dem Thema „Ageing Smart – Räume intelligent gestalten“ greift der Potenzialbereich „Region und Stadt“…

Ada-Lovelace-Projekt, Rheinland-Pfälzisches Kompetenzzentrum für Frauen in MINT

Kontakt Susanne Eisel Makbule Engelhardt Tel.: +49 631 205-2588 oder 4639 E-Mail: adalovelace(at)uni-kl.de Unser Ziel ist es, Mädchen und junge Frauen für eine Karriere im MINT-Bereich zu gewinnen und zu zeigen, was mit MINT alles möglich ist. Wir möchten traditionelle Rollenbilder aufbrechen und das positive Image von MINT-Berufen stärken. Dafür bauen wir Hemmschwellen ab und…