Eintägige Exkursion des Lehrstuhls Regionalentwicklung und Raumordnung im Studiengang B.Ed. Lehramt Geographie nach Saarbrücken

Thema: Innenstadtentwicklung und Einzelhandel in Saarbrücken – 22.08.2022 Im Rahmen der Eintägigen Geländeübung im Bachelorstudiengang Lehramt Geographie ging es mit dem Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung am 22. August nach Saarbrücken. In der Landeshauptstadt des Saarlandes hat die Stadtentwicklung mehrerer historischer Epochen bis heute das Stadtbild geprägt. Als Oberzentrum versorgt die Stadt die Bevölkerung des Saarlandes…

Bericht zur Tagesexkursion am 29.03.2021: Ortsentwicklung in Eisenberg (Pfalz)

Thema: Ortsentwicklung Exkursionsziel: Eisenberg (Pfalz) Termin: Montag, 29. März 2021 Leitung: Dr. rer. pol. Sebastian Winter Im Rahmen des Studiengangs Bachelor Lehramt Geographie ist die Durchführung von Tagesexkursionen im ersten und zweiten Fachsemester ein Pflichtveranstaltung für Studierende des Studiengangs Geographie Lehramt. Die Exkursionen dienen zum einen dazu, ein oder mehrere fachliche Themen und Inhalte aus…

Bericht zur Tagesexkursion am 26.03.2021: Leerstandssituation und Einzelhandelsentwicklung in Völklingen (Saarland)

Thema: Leerstandssituation und Einzelhandelsentwicklung Exkursionsziel: Völklingen (Saarland) Termin: Freitag, 26. März 2021 Leitung: M.Sc. Daniela Briegel Im Wintersemester 2020/21 führte der Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung am 26.03.2021 eine Exkursion nach Völklingen durch. Die Exkursion wurde als hybride Veranstaltung mit einer digitalen Vor- und Nachbesprechung und einer eigenständigen Erhebung der Studierenden vor Ort konzipiert. Der Exkursionsort…