Masterprojekt 2022: Tourismus in Anbetracht des Klimawandels – Aufstellung von Qualitätsanforderungen für einen klimafähigen Tourismus und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Tourismusregion Siegen-Wittgenstein
Die Auswirkungen des Klimawandels werden zunehmend in den deutschen Tourismusregionen sicht- und wahrnehmbar. Mit der steigenden Erderwärmung durch anthropogene Einflüsse steigt die globale Mitteltemperatur, nehmen Starkregen- und Extremwetterereignisse sowie Hitzeperioden und Stürme zu. Der Tourismussektor und der Klimawandel stehen in enger Wechselwirkung. Zum einen wirkt der Klimawandel auf den Tourismus ein, indem durch Extremwetterereignisse, erhöhte…